Webinar - Die Kunst der Repertorisation 
Materia medica und Repertorium (heute meist in Form eines
Computerprogrammes) sind die einzigen Arbeitswerkzeuge 
von Homöopathen/innen. Sinnvolles und intelligentes 
Repertorisieren ist aber eine Kunst für sich. Sie erfordert 
eine gewisse Struktur und Klarheit darüber, was man 
warum wo sucht. Und man sollte die Schwächen der 
existierenden Repertorien und praxistaugliche Lösungen 
dafür kennen. Anhand konkreter Praxisfälle wird auf dem 
Webinar das Grundwissen für ein ‚intelligentes und 
praxisnahes‘ Repertorisieren vermittelt.
Inhalte: 
o Probleme der Repertorien. o Unterschiede zwischen
Synthesis, Complete, MMPP-Repertorium bzw. 
‚Reliable Repertory‘. 
o Lösungen und Strategien
für Probleme. o Die eigene Sprache der Rubriken.
o Was fehlt in den Repertorien?
o Hilfestellungen und Tricks der Computerprogramme.
o Praktische Übungen anhand von Fällen. 
Während dem Webinar sind - ähnlich wie bei einem 
Seminar
- Fragen und Diskussionen möglich. Es wird ein sehr
ausführliches Skript ausgegeben. Von der SHZ werden 8 UE, 
vom EMR voraussichtlich 3 Std. anerkannt. 
Termine: 
Mo. 22. und Mo. 29. März 2021, jeweils 18.00 - 21.00 Uhr
Der Referent:
Roland Methner ist Sozialpädagoge und Heilpraktiker
und arbeitet seit fast 30 Jahren als klassischer Homöopath, 
früher in Hamburg, seit 12 Jahren in der Schweiz. 
Nachdem er zunächst von Risch/Laborde miasmatisch 
ausgebildet wurde, bekam er vor 20 Jahren Kontakt mit 
André Saine (Kanada) einen der gründlichsten und 
erfolgreichsten Homöopathen der Welt, was die 
Behandlung schwerer Pathologien anbelangt. 
Seitdem ist seine Art der Behandlung v.a. durch
Hahnemann, Hering, Lippe und Saine geprägt.
Herr Methner schafft es neben der Praxis noch eine 
umfangreiche Lehrtätigkeit auszuführen und so unterrichtet
und supervidiert er Kollegen/innen seit über 20 Jahren an
verschiedenen Ausbildungs- und Seminarorten in 
Deutschland und der Schweiz.
Veröffentlichungen:
1995: „Klinische Materia medica der Krebsmittel“, Band 3,
1997 Übersetzung von J.H. Allens „Homöopathische Therapie
der Hautkrankheiten“,
2011: "Miasmen in der Homöopathie". Als einer der Leiter
des weltweit umfangreichsten Materia medica Projektes 
(MMPP = „Materia Medica Pura Projekt“) unter der Führung 
von A.Saine ist er bestens mit den Problemen und Qualitäten
unserer Werkzeuge MM und Repertorium vertraut.
Seine 20-30 Jahre Erfahrung in Praxis und Lehre und 
sein klarer und strukturierter Unterrichtsstil machen
ihn zu einem der bekanntesten Dozenten im
deutschsprachigen Raum.
Webinarkosten: 
120 EUR/ 135 CHF
Oder Brief an folgende Adresse:
Roland Methner, Via Rompada 9, CH- 6987 Caslano;
Bei Fragen: R.Methner, Tel.: 0041-77-4927312
Sie bekommen dann eine Anmeldebestätigung und
rechtzeitig einen Link und genauere Infos zum Webinar.