Mimulus & Holmium - Witold Ehrler
Die gefleckte Gauklerblume – Bachblüte  MIMULUS
C4-Verreicbung mit Witold Ehrler
13. bis 15. September 2024
in Baar/Paramed
Veranstalter: Institut für C4-Homöopathie
Einführungsvortrag am Freitag,
13. September 2024 um 17:30 Uhr
„Geheimnisvolle Lanthanoide VII:
Holmium und seine Salze –
Neue Mittel in der C4-Homöopathie“
Seit über 30 Jahren betreibt Witold Ehrler intensive
Arzneimittelforschung. Dazu leitet er vielerorts 
Verreibungsseminare an. Während einer
Verreibung machen die Teilnehmer/innen 
eine sensitive Arzneimittelprüfung durch.
Im besten Falle gelingt dabei ein tiefer Kontakt
zum Wesen des Arzneimittels und wir können 
mit ihm in einen Dialog.
In den sogenannten C4-Texten werden die Kräfte selber
zum Sprechen gebracht, wobei sie sich klar artikulieren 
und quasi selber vorstellen können. Damit hat sich ein 
revolutionärer neuer Zugang zu den Quellen des 
Wissens um die Arzneien eröffnet.
Witold Ehrler berichtet in diesem Seminar außerdem
über die neuesten Forschungsergebnisse in Bezug auf 
die Lanthanoide, speziell über Holmium. Die Kenntnis 
der vorjährigen Vortragsinhalte ist dabei natürlich vorteilhaft. 
(Diese sind als Lanthanoide I bis VI mp3- oder Audio-CDs 
zu bestellen im Institut für C4-Homöopathie.) 
Holmium trägt nun das Thema des Zustands-Wechsels 
der Seele von ihrem Partikel- in den Wellen- oder gar 
Quanten-Zustand.
Ein ganz wichtiger Aspekt der C4-Forschung ist die authentische
Selbsterfahrung jedes Einzelnen bei einer Verreibung. Besonders
verstärkt wird diese Selbsterfahrung durch die Arbeit in einer Gruppe.
Es ist spannend, lohnenswert und lehrreich, sich dieser Art der
Arzneimittelprüfung immer wieder einmal auszusetzen.
Fachkenntnisse oder Vorerfahrungen mit der Homöopathie
oder Bachblütentherapie sind dazu nicht erforderlich.
Wie in den Vorjahren befassen wir uns in der Paramed auch 2024
mit dem Bachblüten-Zyklus und wollen als nächstes Mimulus,
die Gefleckte Gauklerblume (Nr. 20) verreiben.  Sie stammt
ursprünglich aus Nordamerika und ist jetzt auch in Europa
heimisch. Wir kennen sie inzwischen auch als Zierpflanze.
Das Thema ist: «Von der Angst vor der Welt zum Vertrauen 
in die Welt.» Auf der negativen Seite ist man gehemmt durch 
diverse Ängstlichkeiten, reagiert zaghaft und vorsichtig und 
stellt sich vieles schwieriger vor, als es ist. Mimulus hat sich 
bewährt bei Menschen, die immerzu vor irgendetwas ein 
bisschen Angst haben.
In der Klassischen Homöopathie weiss man noch sehr wenig
über diese Blume. Wir erhoffen uns daher neue spannende
Einblicke in dieses Pflanzenwesen und freuen uns auf
gemeinsame authentische Erfahrungen.
Programm:
Freitag:         17.30 Uhr - 20.30 Uhr
13.9.2024      Auftakt zum Wochenende mit dem Einführungsvortrag
                     „Neue Mittel in der C4-Homöopathie
                     „Die Lanthanoide VII - Holmium und seine Salze“ 
                      (dieser Vortrag kann auch als Einzelveranstaltung besucht werden)
Samstag:     9.30 Uhr - ca. 18.00 Uhr
14.9.2024     erste Verreibungsstufen und Erfahrungsaustausch
Sonntag:      9.30 Uhr - ca. 17.00 Uhr
15.9.2024      höhere Verreibungsstufen und Erfahrungsaustausch
                     
Benötigt wird Schreibzeug für Notizen, evtl. ein Tuch als Unterlage.
Mörser, Milchzucker + Kartenblätter + Löffelspatel werden gestellt.
Wer sich selber einen Mörser anschaffen möchte: Benötigt wird ein
Porzellanmörser (innen rau, möglichst mit einem Innendurchmesser
von ca. 20 cm/ Optimum: 25 cm = Größe 11) mit Pistill (rauer Kopf,
optimal: Größe 13). (Die edelsten Mörser sind von Haldenwanger 
und z.B. bei www.sunrise.de oder www.lansche-versand.de zu 
Diese sind jedoch etwas klobiger, hoch und schwer.)
Kosten: CHF  200,00 ganzes Seminar
              CHF    60,00  nur Vortrag
WEGBESCHREIBUNG:
(ab Bahnhof Baar mit dem Autobus 31 oder 3, ab Bahnhof Zug mit
Bus Nr. 3 bis Haltestelle „Brauerei“, Eingang und Parkplätze auf der Waldseite) 
ÜBERNACHTUNG:
Das preisgünstigste Hotel in der Nähe:
Hotel Ibis Baar Zug
Bahnhofstraße 15, CH - 6340 Baar
Fon 0041 41 766 76 00
Fax 0041 41 766 76 76
(10 Minuten Fußweg von der Paramed,
ebenfalls Haltestelle „Brauerei“) 
Anmeldung: 
Per Mail, Fax oder Telefon an:
Eva Lackner / Paramed
Zentrum für Komplementärmedizin
Haldenstrasse 1
CH - 6340 Baar, Schweiz.
Telefon 0041-41-768 20 60
Telefax 0041-41-768 20 69
weitere Informationen zur C4-Homöopathie 
Seminaren  sowie C4-Literatur  und Vortrags-CDs:
Petra Held
Institut für C4-Homöopathie
Gresserstr. 3
D-79102 Freiburg
Telefon:  Tel. 0049 761-2853 2236