Leserbrief
Sep
08
2016
In der Stille liegt die Kraft - Homöopathie Schweiz - Leserbrief
Leserbrief Homöopathie Schweiz e-newsletter 7. September 2016
Langjährige Erfahrung mit der Homöopathie und ihrer Anerkennung in 
Gesellschaft und Politik zeigen klar: Man sollte sich von Kritikern nicht 
provozieren lassen!
Die Homöopathie ist eine hohe Kunst und erfordert viel Wissen und Erfahrung. 
Nur wer eine fundierte Grundausbildung hat, einen weiten klinischen Horizont 
besitzt und eine leidenschaftliche Berufung in sich trägt, wird als Homöopath 
auch Erfolge ernten. Schon vor 160 Jahren wurde gesagt, dass die Homöopathie 
nur für intelligente Ärzte verständlich ist. Das verträgt sich schlecht mit der 
heutigen Konsumgesellschaft, in der scheinbar jeder informiert und ein Experte 
dieser hochkomplexen und dynamischen Materie ist. Wie soll das gut gehen? 
Ist es wirklich genug, mit dem Strom zu schwimmen und gegen die Homöopathie 
zu wettern? Albert Einstein hat einmal gesagt: „Great spirits have always 
encounted violent opposition from mediocre minds.“
Im Hintergrund liegen jedoch auch ökonomische Interessen: 
Der Wert der Gesundheitsindustrie ist gigantisch. Langfristig gibt es 
für die Pharmaindustrie denn auch nichts Schlimmeres, als Krankheiten 
zu heilen. Der Machtkampf ist somit ideologischer, politischer und
